
Ev.
Pfarrkirche.
Rechteckiges
romanisches Schiff, im westlichen Teil im 19. Jh. erneuert, an der
Südseite vermauertes Rundbogenportal. Der schmalere,
dreiseitig
geschlossene Chor mit Rippengewölben auf
Wanddiensten 15. Jh.
Über Chor
und Schiff ein ehemaliger Fruchtspeicher in Fachwerk, 1683. Dachreiter
1821.-
Auffallend
reiche Kanzel in dörflichem Barock, um 1700.-
Großes
Kruzifix, Holz, 15. Jh., derbe Arbeit.-
Taufstein
1681.
(Dehio,
Hessen, 1982)
In
Bearbeitung
|
Oberrosphe
Seit
der Gebietsreform in den 1970er
Jahren ist die ehemals selbständige Gemeinde Stadtteil von
Wetter.
Einwohner:
861
Webseiten:
Oberrosphe
Museumsführer
Dorfmuseum
Oberrosphe

Dorfmuseum
Forsthof, Haus "13"
|
Bildergalerie |
|
 |
 |
Treppe zur Kirche |
Seitenansicht mit
Dachreiter |
 |
 |
Teilansicht mit
Kriegerdenkmal |
Fruchtspeicher im
Obergeschoß |
 |
 |
Gotischer Chor mit
Fachwerk |
Vermauerte Gefache |
 |
|
Blick von SO |
|
|
 |
|
Bei der Feldarbeit
|
|